www.burgschweinchen.de
www.burgschweinchen.de

Liebhaber

Von manchen Schweinchen kann ich mich einfach nicht trennen, ich habe mich schockverliebt oder sie saßen irgendwo, wo sie besser nicht bleiben sollten, das sind die Kandidaten dieser Seite. Manche nehmen wichtige Aufgaben wahr und andere sind einfach nur schön oder schweinesympa-thisch. Die meisten leben in meiner "Gurkentruppe" im grossen Gehege mit überdachtem Freilauf und Zugang zum Gartenrestaurant. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, mich dort mit einem Glas Erbsenflocken hinzusetzen und zu schauen, wer so vorbeikommt.

 

Else (Wildschwein)

 

Else saß als Restposten auf einem Tiermarkt, ich denke, sie ist eine verunglückte Rosette oder eines der Elterntiere war mit einem Ridgeback-Meerschweinchen tanzen. Sofort konnte ich sie mir in meiner Gurkentruppe vorstellen und zack, hatte ich ein Wildschwein gekauft.

Jaron

Jahrelang war Jaron ein verlässlicher Zuchtbock bei den CH-Teddies und ist einer der Pfeiler, auf dem die Burgschweinchen aufgebaut wurden. Jaron liebt die Frauen und schätzt keine Nachbarn. Dennoch ist er der netteste Aufpasser für kleine Böckchen.

Jaron wurde kastriert und hat am 11.11.2020 seine Frist endlich abgesessen und ist nun Haremswächter auf Lebenszeit bei den von ihm so heissgeliebten Damen, das hat er sich verdient.

Maike van de Kempervennen

Ronja

 

Ronja ist eine entzückende ältere Schweinedame, die kam um zu bleiben nachdem ihre Freunde sie verlassen mussten.

Am Anfang sehr scheu und nahezu statisch (und wenn wir ganz ehrlich sind, ein wenig übergewichtig) hat sie Monate gebraucht, um zum Frischfutter über Mount Cavia in den Freilauf zu kommen. Was habe ich nicht alles versucht. Ihr den Weg zentimeterweise gezeigt, Möhrenpfade ausgelegt,...

Und dann, eines Tages ganz unspektakulär spaziert sie einfach aus der Tür in den Freilauf. Ich habe den Atem angehalten. Seit dem ist Ronja geschäftig unterwegs und sie springt mittlerweile sogar auf die Häuschen, stromert im Sommer auf derWiese umher und ich glaube sagen zu dürfen, ist einfach ein glückliches Meerschwein und mir nacht es Freude ihr zuzuschauen und wenn es etwas zu berichten gibt, schreiben wir das natürlich sofort an Viola nachhause.

Matteo

 

Chef der Männergruppe mit viel Verständnis für kleine Rabauken. Sein Lieblingsplatz ist SEIN Lieblingsplatz, ansonsten lässt er sich auch schon mal auf demokratische Entscheidungen ein.

 

Matteo hat nach 4 Jahren in denen er der Chef der Männergruppe war, seine Flügel ausgebreitet.

Krabat, allerbester Freund von meinem Zuchtbock Oreo; zwischen die beiden passt kein Blatt.

 

Auch der gute Krabat hat mich im Sommer 2021 verlassen, aber besonders fehlt er seinem besten Freund Oreo. Ich hoffe, ich kann Oreo noch ein wenig zum Bleiben überreden.

Wölkchen von den Zwergen vom Neffelsee

 

Wölkchen ist Erzieherin im Burgschwein-Kindergarten wo die jungen Weibchen aufwachsen.

 

Wölkchen hat mich im Sommer 2021 im Alter von 6 Jahren verlassen. Sie war das erste Schweizer-Teddy Meerschweinchen das zu den Burgschweinchen kam und hat meine Begeisterung für diese Rasse geweckt. Danke Wölkchen.

Oma Kishi im Profil vor ihrer Burg, die sie am liebsten nur zu den Mahlzeiten verlässt. Oma Kishi hat sich am 21.12.2017 mit fast 6 Jahren über die Regenbogenbrücke davon gemacht, sie bleibt unvergessen.

Othello (Levander von den Broken-Wings-Meerschweinchen), Haremswächter.

Er wird von mir auch schonmal "Schildkröte"genannt, weil er am liebsten sein Häuschen immer mitnehmen möchte. Er ist zwar sehr gemütlich aber ein Top-Problemlöser im Streitfall. Er kümmert sich vorbildlich um die Jungtiere in der Gruppe. Othello ist leider im Januar 2018 für immer eingeschlafen.

Druckversion | Sitemap
© Iris Jüngels